AGB

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Rechtsbeziehung zwischen derbergheld.de und unseren Kunden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen HONG KONG DREAM CHASE DIGITAL TECHNOLOGY CO., LIMITED, RM 510, 5/F, The Cloud, 111 Tung Chau Street, Tai Kok Tsui, Hong Kong (im Folgenden "Verkäufer" genannt) und dem Kunden (im Folgenden "Kunde" genannt) im Zusammenhang mit dem Verkauf verschiedener Waren über die Website derbergheld.de.

1.2. Diese Nutzungsbedingungen unterliegen den Gesetzen von Hongkong und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt.

1.3. Der Verkäufer verkauft verschiedene Waren unter anderem in die EU. Ein Kunde mit Wohnsitz in einem EU-Mitgliedsstaat, der eine natürliche Person ist, die zu anderen Zwecken handelt als zu ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit, ist ein EU-Verbraucher im Sinne des EU-Verbraucherrechts (im Folgenden "EU-Verbraucher" genannt). Der Rechnungssteller ist eine in Hongkong registrierte Gesellschaft ohne EU-Niederlassung.

1.4. Soweit diese AGB mit verbraucherrechtlichen Vorschriften oder anderen zwingenden Vorschriften im Land des Kunden nicht vereinbar sind, gehen diese Vorschriften den AGB vor.

1.5. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht.

1.6. Die auf der Checkout-Seite angezeigten Endpreise enthalten keine Einfuhrgebühren oder Zölle. Je nach Lieferadresse können zusätzliche Einfuhrabgaben (Zoll, Einfuhr-MwSt, Abfertigungsgebühren) anfallen, die der Käufer zu tragen hat.

1.7. In vielen Fällen wickelt der von uns beauftragte Carrier die Verzollung als Sammelimport ab und kann Zollgebühren sowie vorübergehend Einfuhr-MwSt vorstrecken, damit die Sendung zugestellt wird. Zusätzlich anfallende Einfuhrabgaben werden dem Käufer gegebenenfalls in Rechnung gestellt oder vom Carrier vorfinanziert und nachberechnet.

1.8. Mit Abschluss der Bestellung erkennt der Käufer an, dass er für Einfuhrabgaben verantwortlich sein kann. Der Käufer bevollmächtigt den beauftragten Carrier, in seinem Namen Zollformalitäten vorzunehmen und gegebenenfalls Abgaben vorzuschießen. Vorauszahlungen des Carriers dürfen dem Käufer in Rechnung gestellt werden.

1.9. Die bei Anmelden einer Rücksendung anfallenden Versandkosten werden nicht von uns getragen und müssen vom Kunden geleistet werden. Wird die Annahme der Lieferung verweigert oder erfolgt keine Abholung beim Zustelldienst, sodass das Paket an uns zurückgesendet wird, werten wir dies als Widerruf. In diesem Fall behalten wir uns vor, die Kosten für die Rücksendung vom Erstattungsbetrag abzuziehen.

2. Vertragsabschluss

2.1. Alle auf der Website derbergheld.de aufgeführten Produktangebote sind freibleibend und keine Angebote im rechtlichen Sinn.

2.2. Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt. Nach Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.

2.3. Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche ("Jetzt bezahlen" oder ähnliche Bezeichnung) erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.

2.4. Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine automatisch generierte Bestellbestätigung per E-Mail. Diese stellt lediglich eine Empfangsbestätigung dar. Ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag kommt erst mit unserer Auftragsbestätigung oder der Lieferung der Ware zustande.

2.5. Die Abbildungen der Produkte auf dieser Website dienen der Veranschaulichung. Aufgrund von Lichtverhältnissen bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es zu leichten Farb- oder Detailabweichungen zwischen der Abbildung und dem tatsächlichen Produkt kommen.

3. Zahlungsbedingungen

3.1. Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsoptionen zur Verfügung, die auf der Checkout-Seite angezeigt werden. Das Angebot der Zahlungsoptionen kann abhängig von der Adresse des Kunden unterschiedlich sein.

3.2. Im Falle eines vom Kunden zu vertretenden Zahlungsverzuges ist der Verkäufer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

3.3. Alle Preise verstehen sich in Euro (EUR) und enthalten keine Einfuhrgebühren oder Zölle, die gegebenenfalls im Bestimmungsland anfallen.

4. Widerrufsrecht für EU-Verbraucher

4.1. EU-Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

4.2. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem der EU-Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.

4.3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der EU-Verbraucher uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail an info@derbergheld.de) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

4.4. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der EU-Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

4.5. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Der Verkäufer erstattet alle Zahlungen, die er vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die vom Verkäufer angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags beim Verkäufer eingegangen ist.

4.6. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

4.7. Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.

4.8. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bitte kontaktieren Sie uns zunächst per E-Mail an info@derbergheld.de, um die Rücksendung anzumelden.

4.9. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, sowie bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

5. Lieferung und Versand

5.1. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

5.2. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7-14 Werktage, kann jedoch je nach Bestimmungsort variieren. Genaue Informationen zur voraussichtlichen Lieferzeit werden auf der Produktseite und während des Bestellvorgangs angezeigt.

5.3. Bei Lieferverzögerungen werden wir den Kunden umgehend informieren.

6. Gewährleistung

6.1. Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

6.2. Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen.

6.3. Bei berechtigten Mängelrügen können Sie nach Ihrer Wahl Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.

7. Haftungsbeschränkung

7.1. Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers beruhen.

7.2. Für sonstige Schäden haftet der Verkäufer nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht), sowie bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Die Haftung ist hierbei auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

7.3. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

8. Datenschutz

8.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8.2. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Bestellung korrekte und vollständige Angaben zu machen und den Verkäufer über Änderungen unverzüglich zu informieren.

9. Änderungen der AGB

9.1. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.

9.2. Für bereits abgeschlossene Verträge gelten die AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

10.1. Auf Verträge zwischen dem Verkäufer und dem Kunden findet das Recht von Hongkong Anwendung.

10.2. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

10.3. Der genaue Gerichtsstand und das anwendbare Recht richten sich im Übrigen nach den einschlägigen Verordnungen auf EU-Ebene (insbesondere VERORDNUNG (EU) Nr. 1215/2012 ("EuGVVO"), VERORDNUNG (EG) Nr. 593/2008 ("Rom I"), VERORDNUNG (EG) Nr. 864/2007 ("Rom II")).

10.4. Die Anwendbarkeit des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) ist ausgeschlossen.

11. Alternative Streitbeilegung

11.1. Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

11.2. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.

12. Vertragssprache und Vertragstextspeicherung

12.1. Die Vertragssprache ist Deutsch.

12.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung werden die Bestelldaten und die AGB per E-Mail an den Kunden übersandt.

Fragen zu unseren AGB?

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte.